Teilungsversteigerung

Immobilienlexikon der Immobilien Makler Hamburg GmbH

Was ist eine Teilungsversteigerung?

Wenn sich Miterben nicht einigen können, was mit der geerbten Immobilie passieren soll, kann eine Teilungsversteigerung beantragt werden. Dabei wird das Haus öffentlich versteigert und der Erlös unter den Erben aufgeteilt. Oft liegt der Verkaufserlös unter dem eigentlichen Marktwert. Deshalb ist eine einvernehmliche Lösung meist die bessere Wahl.

H3 Überschrift

Context – In welchem Zusammenhang wird das Wort verwendet, Wo kommt es vor.
Praxisbeispiel?

Nach oben scrollen